Du betrachtest gerade Deutschland wählt – Und das WMM ist live dabei
Markus Wolsiffer diskutiert mit seinen Gästen Dr. Roland Wolf, Helmut Weick und Karl M. "Charly" Wirthwein

Deutschland wählt – Und das WMM ist live dabei


Was für ein Wahlsonntag – und was für eine Wahlsendung. Die Aktiven des Wormser Montags-Magazins (WMM) haben eine echte Glanzleistung hingelegt. Ungefähr 3,5 Stunden brachten Sie die aktuellen Entwicklungen, Ergebnisse und Ereignisse rund um die Bundestagswahl auf die heimischen Endgeräte – und zwar live.


Vorbereitung kostet Nächte

Die Vorbereitungen begannen bereits die Tage davor. Nächte wurden durchgemacht, Einspieler geschnitten und Grafiken vorbereitet. Ebenso wurde das Studio unter Federführung von Lars Olbrisch und Udo Albrecht umgebaut.

Martina Wirthwein, Udo Albrecht und Lars Olbrisch in der Regie

Extra Studio für den Blick ins Netz


Neben dem klassischen Setting, in dem Moderator Markus Wolsiffer mit seinen Gästen Helmut Weick, Dr. Roland Wolf und Karl M. „Charly„ Wirthwein über die aktuellen Entwicklungen sprach (siehe Titelbild), gab es zum ersten Mal ein kleines Nebenstudio für Social-Media. Dort schaute Mara Maria Müller, was im Netz abging. So gelang es, dass auch Kanzler Olaf Scholz und FDP-Chef Christian Lindner ihre Einschätzungen zum Wahlausgang erörtern konnten. Eine interessante Ergänzung zu den schon etablierten Telefoninterviews. Prominente politische Verantwortliche jeglicher Partei aus Worms und Umgebung, sowie die Direktkandidaten des Wahlkreises inklusive Gewinner Jan Metzler konnten dadurch in die Sendung geschaltet werden. Martina Wirthwein hatte da einiges zu tun. Ebenso wie Mirco Metzler (Die Knipser). Der Wormser Fotograf stellte aktuelle Bilder von den Wahlpartys und der Auszählung zur Verfügung.

Mara Maria Müller im neuen Social-Media-Studio

Zahlenzentrale bekommt einen neuen Anstrich

Nicht ganz neu, aber neu eingerichtet war die Zahlenzentrale. Jean-Luc Busch, bereitete dort zusammen mit Florian Schaaf und Luis Meyer die aktuellsten Daten auf. Über verschiedenste Monitore und Quellen wurden die aktuellen Ergebnisse fein säuberlich und akkurat zusammengetragen.

Dabei wurde auch zum Nachbarwahlkreis Neustadt-Speyer geschaut. Schließlich sendet das WMM im OK Worms, welcher zusammen mit dem OK Speyer den gemeinsamen Sender rheinlOKal bespielt. So kamen auch die Zuschauer aus der Pfalz in den Genuss aktueller Zahlen. Sogar Johannes Steiniger konnte als hiesiger Wahlkreissieger interviewt werden. Danke gilt hier an Marc Andre de Zordo vom OK Speyer, der Kontakt vermittelt hat.

Jean-Luc Busch und Luis Meyer bereiten die aktuellsten Ergebnisse in der neuen Zahlenzentrale vor.

Große Resonanz und viel Lob


Insgesamt hat sich die ganze Arbeit gelohnt. Der immense Aufwand und die Qualität der Sendung, inklusive der tollen Vorberichterstattung, werden von den Zuschauern durch hohe Klickzahlen und Kommentare honoriert. So schrieb sogar Marco Fruci, Ortsvorsteher aus Worms-Abenheim, via Facebook: „[…] Eure Wahlsendungen finde ich einfach unfassbar gut! Was ihr da abliefert, ist Wahlberichterstattung auf richtig hohem Niveau und steht einem ARD- oder ZDF-Wahlstudio in nichts nach! Tolle Gäste, tolle und ganz tolle Moderatoren! Dafür müsste es eigentlich (wieder) einen Preis geben. Bei aller Dramatik und Sorge um unser Land an diesem Wahlsonntag war Eure Sendung ein echter Lichtblick![…]“

Das Team der Sondersendung (Von links nach rechts): Karl M. “Charly” Wirthwein, Udo Albrecht, Dr. Roland Wolf, Luis Meyer, Florian Schaaf, Helmut Weick, Jean-Luc Busch, Lars Olbrisch, Markus Wolsiffer, Mara Maria Müller. Es fehlen: Martina Wirthwein, Maciej Rejzerwicz

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Den Aktiven machen solche Reaktionen auf jeden Fall sehr stolz. Auch bei der nächsten Wahl wird das Wormser Montags-Magazin mit Sicherheit wieder am Start sein.

Wer den spannenden Wahlabend inklusive Sendung nochmal re-live erleben möchte, kann das kinderleicht. Einfach in die Mediathek des OK Worms gehen.

Mitstreiter gesucht!

Übrigens: Wer schon immer “irgendetwas mit Medien” machen wollte, ist beim WMM und OK Worms genau an der richtigen Adresse. Alles wird ehrenamtlich gemacht. Helfende Hände werden vor und hinter der Kamera gebraucht. Alter und Vorwissen spielt überhaupt keine Rolle. Wer Lust hat, kann sich gerne über die Kontaktdaten melden oder direkt zu einer Sendung (Freitags ab 18 Uhr) vorbeikommen.