Auch diese Woche haben die Aktiven eine neue Folge des Wormser Montags-Magazins produziert. Die Themen waren dabei wie immer abwechslungsreich. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine unterhaltsame Sendung freuen.
Tiere suchen ein neues Zuhause – Notfälle aus dem Wormser Tierheim
Unsere Moderatorin Karin Korff stellt wieder gemeinsam mit Birgit Szudrowicz Tiernotfälle aus dem Wormser Tierheim vor.
CrossRoads – Musical with Passion
Mit der Musical-Produktion “CrossRoads” präsentiert der Bensheimer Gospelchor “Getogether” fein komponiertes Musiktheater, das die biblische Passionsgeschichte in einem zeitlosen Format erzählt und dabei immer wieder Bezüge zur Gegenwart herstellt. Unser Moderator Olaf Deichelmann erfährt von seinen Studiogästen näheres. Die Veranstaltung findet im Kino der FeG, Prinz-Carl-Anlage 24 in Worms, am 23.03.2025 zwischen 18:30 und 21:00 Uhr, statt.
Wormatia aktuell – Neues von der Alzeyer Straße
Einiges los bei der Wormatia: Im Sommer kommt ein neuer Trainer, das Tribünendach wird modernisiert, das Saisonheft bald veröffentlicht – und die Fans rufen zu einer Spendenaktion auf. Über diese und viele weitere Themen spricht Moderator Markus Wolsiffer in der ersten Ausgabe “Wormatia aktuell” in diesem Jahr. Zu Gast: Der Sportliche Leiter Aydin Ay, Vorstandsmitglied Christian Bub, Fanbeauftragter Kevin Edling und Wormatia-Fan Moritz Mahla. Alla Wormatia
HACKER SCHOOL – Alle 7.-Klässler lernen das Programmieren
Alle Wormser siebten Klassen lernen Programmieren! Dank der HACKER SCHOOL und dank ganz vieler aktiver Akteure aus der MINT-Szene wurde etwas Einzigartiges geschaffen. Welche Bedeutung das Ganze hat und welches Signal davon ausgeht, erfährt Moderator Jean-Luc Busch von seinen Gästen.
Team
Egal ob vor oder hinter der Kamera, die Aktiven haben wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet. Übrigens: es werden noch jede Menge Mitstreiterinnen und Mitstreiter jeglichen Alters gesucht. Vorwissen ist nicht erforderlich. Bei Interesse einfach über die Kontaktdaten melden oder Freitags ab 18 Uhr ins Studio kommen.
Einschalten!
Wer die Gesamtsendung in vollen Zügen genießen möchte schaltet das lineare Programm zu den jeweiligen Sendezeiten ein. Die einzelnen Interviews sind aber auch wie gewohnt in der Mediathek zu finden.