Sonntag, 24.01.2021
00:00 Uhr, Klassik im Heylshof
Teil 5
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 5
Es spielen: Madina Heckenthaler (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Samuel Langlitz (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Benjamin Shofman (Klarinette) und Olga Nodel (Klavier) sowie das Quartett mit Samuel Langlitz (Violine), Amelie Kleber (Violine), Benjamin Shofman (Viola) und Nikolaus Schmitt (Violoncello).
Länge: 41 Min.
00:41 Uhr, WMM 1491
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 96 Min.
02:18 Uhr, Alles auf Anfang
Album-Release-Konzert mit Bernd Kieckhäben
Im November 2020 veröffentlichte der Wormser Sänger und Songwriter Bernd Kieckhäben sein neues Album "Alles auf Anfang". Er hat sich verändert in den elf Jahren, seit er bei DSDS antrat. Mit den Songs auf dem Album tritt die Figur hinter der Kunstfigur Benny in den Vordergrund.
Im Studiokonzert stellt er das Album vor und erzählt die Hintergründe zu den jeweiligen Songs.
Länge: 48 Min.
03:07 Uhr, Gelenkersatz
Tagvorlesung des Klinikum Worms
Tagvorlesung des Klinikum Worms auf der Bühne des Wormser Montags-Magazin beim Pfingstmarkt 2009. Thema: Gelenkersatz. Referent: Prof. Dr. Jochen Blum, Klinikum Worms
Länge: 44 Min.
03:52 Uhr, Pädagogisches Landesinstitut RLP
Interview am LandesElternTag 2014
Vom Pädagogischen Landesinstitut haben viele Menschen noch nicht gehört. Dass es aber eine interessante und vielfältige Einrichtung ist, zeigt uns Markus Friderichs am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Länge: 7 Min.
03:59 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
04:09 Uhr, SKG Herrensitzung 2020 - Teil 1
Aufzeichnung vom 14.2.2020
Länge: 91 Min.
05:41 Uhr, SKG Herrensitzung 2020 - Teil 2
Aufzeichnung vom 14.2.2020
Länge: 86 Min.
07:07 Uhr, Wasser oder Woi: bei Inge Fleischmann
über das Narrenstübchen, Luigi Colani + und die Fasnacht
aufgenommen zu Jahresbeginn 2017
Länge: 14 Min.
07:22 Uhr, Besuch im Fasnachtsmuseum
Ausschnitt Speyerer Senioren Magazin 1/2010
Länge: 15 Min.
07:38 Uhr, Wasser oder Woi: Närrische Weiwer
mit Margitta Hoffmann, SKG Speyer
... über die Speyerer Fasnacht und über die Fasnachts-Damen ...
Länge: 11 Min.
07:50 Uhr, Fasnachtskichle - Kochen mit Gerlinde Drees
Länge: 6 Min.
07:56 Uhr, Popfasnacht in der Halle 101
Kurzbeitrag aus dem Jahr 2000
Länge: 3 Min.
08:00 Uhr, Klassik im Heylshof
Teil 5
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 5
Es spielen: Madina Heckenthaler (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Samuel Langlitz (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Benjamin Shofman (Klarinette) und Olga Nodel (Klavier) sowie das Quartett mit Samuel Langlitz (Violine), Amelie Kleber (Violine), Benjamin Shofman (Viola) und Nikolaus Schmitt (Violoncello).
Länge: 41 Min.
08:41 Uhr, WMM 1491
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 96 Min.
10:18 Uhr, Alles auf Anfang
Album-Release-Konzert mit Bernd Kieckhäben
Im November 2020 veröffentlichte der Wormser Sänger und Songwriter Bernd Kieckhäben sein neues Album "Alles auf Anfang". Er hat sich verändert in den elf Jahren, seit er bei DSDS antrat. Mit den Songs auf dem Album tritt die Figur hinter der Kunstfigur Benny in den Vordergrund.
Im Studiokonzert stellt er das Album vor und erzählt die Hintergründe zu den jeweiligen Songs.
Länge: 48 Min.
11:07 Uhr, Gelenkersatz
Tagvorlesung des Klinikum Worms
Tagvorlesung des Klinikum Worms auf der Bühne des Wormser Montags-Magazin beim Pfingstmarkt 2009. Thema: Gelenkersatz. Referent: Prof. Dr. Jochen Blum, Klinikum Worms
Länge: 44 Min.
11:52 Uhr, Pädagogisches Landesinstitut RLP
Interview am LandesElternTag 2014
Vom Pädagogischen Landesinstitut haben viele Menschen noch nicht gehört. Dass es aber eine interessante und vielfältige Einrichtung ist, zeigt uns Markus Friderichs am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Länge: 7 Min.
11:59 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
12:09 Uhr, SKG Herrensitzung 2020 - Teil 1
Aufzeichnung vom 14.2.2020
Länge: 91 Min.
13:41 Uhr, SKG Herrensitzung 2020 - Teil 2
Aufzeichnung vom 14.2.2020
Länge: 86 Min.
15:07 Uhr, Wasser oder Woi: bei Inge Fleischmann
über das Narrenstübchen, Luigi Colani + und die Fasnacht
aufgenommen zu Jahresbeginn 2017
Länge: 14 Min.
15:22 Uhr, Besuch im Fasnachtsmuseum
Ausschnitt Speyerer Senioren Magazin 1/2010
Länge: 15 Min.
15:38 Uhr, Wasser oder Woi: Närrische Weiwer
mit Margitta Hoffmann, SKG Speyer
... über die Speyerer Fasnacht und über die Fasnachts-Damen ...
Länge: 11 Min.
15:50 Uhr, Fasnachtskichle - Kochen mit Gerlinde Drees
Länge: 6 Min.
15:56 Uhr, Popfasnacht in der Halle 101
Kurzbeitrag aus dem Jahr 2000
Länge: 3 Min.
16:00 Uhr, Klassik im Heylshof
Teil 5
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 5
Es spielen: Madina Heckenthaler (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Samuel Langlitz (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Benjamin Shofman (Klarinette) und Olga Nodel (Klavier) sowie das Quartett mit Samuel Langlitz (Violine), Amelie Kleber (Violine), Benjamin Shofman (Viola) und Nikolaus Schmitt (Violoncello).
Länge: 41 Min.
16:41 Uhr, WMM 1491
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 96 Min.
18:18 Uhr, Alles auf Anfang
Album-Release-Konzert mit Bernd Kieckhäben
Im November 2020 veröffentlichte der Wormser Sänger und Songwriter Bernd Kieckhäben sein neues Album "Alles auf Anfang". Er hat sich verändert in den elf Jahren, seit er bei DSDS antrat. Mit den Songs auf dem Album tritt die Figur hinter der Kunstfigur Benny in den Vordergrund.
Im Studiokonzert stellt er das Album vor und erzählt die Hintergründe zu den jeweiligen Songs.
Länge: 48 Min.
19:07 Uhr, Gelenkersatz
Tagvorlesung des Klinikum Worms
Tagvorlesung des Klinikum Worms auf der Bühne des Wormser Montags-Magazin beim Pfingstmarkt 2009. Thema: Gelenkersatz. Referent: Prof. Dr. Jochen Blum, Klinikum Worms
Länge: 44 Min.
19:52 Uhr, Pädagogisches Landesinstitut RLP
Interview am LandesElternTag 2014
Vom Pädagogischen Landesinstitut haben viele Menschen noch nicht gehört. Dass es aber eine interessante und vielfältige Einrichtung ist, zeigt uns Markus Friderichs am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Länge: 7 Min.
19:59 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
20:09 Uhr, SKG Herrensitzung 2020 - Teil 1
Aufzeichnung vom 14.2.2020
Länge: 91 Min.
21:41 Uhr, SKG Herrensitzung 2020 - Teil 2
Aufzeichnung vom 14.2.2020
Länge: 86 Min.
23:07 Uhr, Wasser oder Woi: bei Inge Fleischmann
über das Narrenstübchen, Luigi Colani + und die Fasnacht
aufgenommen zu Jahresbeginn 2017
Länge: 14 Min.
23:22 Uhr, Besuch im Fasnachtsmuseum
Ausschnitt Speyerer Senioren Magazin 1/2010
Länge: 15 Min.
23:38 Uhr, Wasser oder Woi: Närrische Weiwer
mit Margitta Hoffmann, SKG Speyer
... über die Speyerer Fasnacht und über die Fasnachts-Damen ...
Länge: 11 Min.
23:50 Uhr, Fasnachtskichle - Kochen mit Gerlinde Drees
Länge: 6 Min.
23:56 Uhr, Popfasnacht in der Halle 101
Kurzbeitrag aus dem Jahr 2000
Länge: 3 Min.
Montag, 25.01.2021
00:00 Uhr, Moselfränkische Blasmusik 2017 Folge 1
Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die "Böhmische". In der ersten Folge des Konzerts spielen die Musiker unter der Leitung von Horst Haas unter anderem "Goldene Tenorhörner" und "Die Lieblingstrommler".
Länge: 29 Min.
00:29 Uhr, Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs „Tatort Eifel – Junior Award 2015“. Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Länge: 25 Min.
00:55 Uhr, Grenzerfahrungen – Teil 2
Mit dem E-Bike die deutsche Grenze umrundet - ein Vortrag
Reinhard Horre umrundete mit 71 Jahren mit dem E-Bike die deutsche Grenze. Seine Erlebnisse schilderte er am 08.01.2020 im OK4 Neuwied Studio vor Publikum in einem Vortrag. Eine Live Aufzeichnung, Teil 2.
Länge: 50 Min.
01:46 Uhr, Großvater
Kurzspielfilm
Kurzspielfilm basierend auf der Geschichte "Der alte Großvater und sein Enkel" von den Gebrüdern Grimm.
Länge: 8 Min.
01:54 Uhr, MausMobil Koblenz e.V.
PC-Kurse für Senioren
MausMobil Koblenz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Aufgabe ist es, Seniorinnen und Senioren, die aufgrund ihrer Lebensumstände, bislang keine PC-Kenntnisse erwerben konnten, diese auf altersgerechte Art zu vermitteln.
Länge: 2 Min.
02:00 Uhr, Atelier Aloisia Hartmeier
Atelier Aloisia Hartmeier, Künstler aus Worms und Umgebung.
Länge: 16 Min.
02:16 Uhr, Tätowierungen
Ein kleines Kunstwerk?
Olaf Deichelmann begrüßt im Studio den Tattoo-Fan Brigitte Csengel. Im Gespräch berichtet sie von ihrer Leidenschaft der bunten Körperkunst.
Länge: 9 Min.
02:25 Uhr, Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 9 (Senioren)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Länge: 4 Min.
02:30 Uhr, WMM 1491
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 96 Min.
04:30 Uhr, Turnschau 2019
des TV Horchheim
Unter dem Motto "TVH Update 1.4.0 - Wir nehmen Euch mit auf eine digitale Zeitreise quer durch Raum und Zeit" präsentierten die Turn- und Sportgruppen des TV Horchheim am Sonntag, den 15. Dezember 2019 in der Kerschensteiner Sporthalle ihr Können.
Länge: 133 Min.
06:43 Uhr, Aurora Borealis
Der Weg nach Walhall
Audio-Visuelle Collage
Länge: 45 Min.
07:29 Uhr, Der gelbe Sack kommt in die Tonne
Umstellung bei der Mülltrennung
Leander Xynogalas begrüßt im Studio einen Vertreter des städtischen Entsorgungsbetriebs, der über die Einführung der gelben Tonne im Stadtgebiet berichtet.
Länge: 21 Min.
07:50 Uhr, Zuckerfabrik Oldisleben
Industriemuseum Oldisleben
Länge: 9 Min.
08:00 Uhr, Norbert Lammert: Staat & Religion (1/2)
Vortrag im Rahmen der Gastprofessur 2019 an der Universität Trier
Länge: 57 Min.
08:57 Uhr, #machmitbleibfit – Workout (7)
Spezial: SPORT und YOGA II
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidment. Als Trainerin führt sie Fitnesskurse für „Normalos“ aller Altersklassen durch und möchte den Zuschauer*innen mit der Reihe #machtmitbleibtfit durch die Zeit der Corona-Einschränkungen helfen. Mit 2x wöchentlichen Workout-Tipps für Erwachsene und Kinder hilft sie uns durch die Corona-Zeit. Jede*r kann mitmachen! Und wir freuen uns über Fotos und Videos davon an mail@ok54.de oder bei Facebook (OK54 Bürgerrundfunk).
Diesmal mit einem Special Teil 2: Gemeinsam mit Christine Neuner bietet Meggi einen Kombikurs „Sport und Yoga“ an.
Länge: 60 Min.
10:00 Uhr, Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Dudenhofen
am 8. Jan. 2016 in der Festhalle, Teil 1
Länge: 65 Min.
11:05 Uhr, Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Dudenhofen
am 8. Jan. 2016 in der Festhalle, Teil 2: Ehrungen
Länge: 59 Min.
12:05 Uhr, Neujahrsempfang i. d. Senioren Residenz Dudenhofen
am 2. Jan. 2016.
Länge: 40 Min.
12:45 Uhr, Rückblick 2006: Neujahrsempfang Dudenhofen
am Fr, 6. Jan 2006 in der Festhalle, Clip.
Länge: 8 Min.
12:54 Uhr, 850. Jahrestag von Dudenhofen
am Sonntag, den 08.01.06 im Bürgerhaus (Clip).
Länge: 5 Min.
13:00 Uhr, Hallenbeben - Shellz
Rockkonzerte aus Speyer
Die Konzertreihe Hallenbeben hatte im Februar 2020 die Band Shellz zu Gast.
Länge: 32 Min.
13:33 Uhr, Punk Pot Girl - Konzerte ohne Publikum
17.5.2020: Nicole Kaufmann & Mate Irniss
eine Veranstaltung der Stadt Speyer Kultur.Support.
Länge: 60 Min.
14:33 Uhr, Videos for ever 2020
Musikvideos 4/2020
Länge: 80 Min.
15:53 Uhr, Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Länge: 4 Min.
16:00 Uhr, Kompass des Lebens
Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe 2019
Das traditionelle Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe unter der Leitung von Jochen Lorenz stand im Jahr 2019 unter dem Motto „Kompass des Lebens“ – und in der Tat entführen uns die Musiker:innen in verschiede Welten – von festlicher Musik von Philip Sparke über das Italien Caesars mit Bert Appermonts Rubicon, ein rästelhaftes Geisterschiff, eine Hommage für Rosa Parks von Marc Camphouse und dem Verlorenen Labyrinth von Kevin Houben. Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 6. Januar 2019.
Länge: 104 Min.
17:44 Uhr, Trier – Deine Künstler
Künstler im Portrait
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Länge: 9 Min.
17:54 Uhr, Ein Leben für den Triathlon
Tim Dülfer ist Vize-Europameister im Cross-Triathlon
Tim Dülfer berichtet über sein Leben als Cross-Triathlon-Athlet. Seine bisherigen Erfolge:
Vize Europameister Cross-Triathlon AK 20-24, Schweiz
10. Platz Xterra Worldchampionship AK 20-24 (inkl. Elite), Hawaii
Deutscher Meister Cross-Duathlon TM20, Trier
2x Deutscher Meister Cross-Duathlon mit dem Team Tri Post Trier
Länge: 4 Min.
18:00 Uhr, Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 4
Wir machen Sport zu Hause. Gemeinsam mit Bernhard Röhrig von der TG Worms bringen wir Ihr Hüftgold zum schmelzen. Machen Sie sich Platz vor dem Fernseher, Turnschuhe an und los geht's.
Länge: 29 Min.
18:29 Uhr, Noch mehr Worms 3
Drohnenfahrt über Worms.
Länge: 6 Min.
18:36 Uhr, 10 Jahre Jubiläum KuBiS
Konzert des KuBiS Vereins
Veranstaltungsaufzeichnung des Konzertes anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Kultur, Bildungs und Sportverein Worms!
Länge: 99 Min.
20:15 Uhr, Schneiden Eich Quetschekuche ab
Narrhalla-Posse 2013
Der Wormser Dom steht bei der Posse "Schneiden Eich Quetschekuche ab" im Mittelpunkt. Oder auch nicht. Denn er ist nicht zu sehen. Das Stück stammt aus der Feder von Matthias Matheis, der auch Regie führte. Man darf gespannt sein, was alles passiert in der Pension "Zum Pflaumenhain" und um den Wormser Dom.
Länge: 131 Min.
22:26 Uhr, Schlagerstar Jonathan Zelter
RLP-Tag 2018 in Worms
Seine Songs sind Mutmacher, erzählen vom Zurechtkommen in dieser Welt und davon, dass man einen Platz in einem Herzen finden kann, das auf einen wartet und wo es genügt, einfach nur man selbst zu sein.
Einen Stift, ein Blatt Papier & ein Klavier - mehr braucht Jonathan Zelter nicht, um seine Gedanken, Erfahrungen, Sehnsüchte und Träume in Töne und Worte zu verwandeln. Mit seiner Debüt-Single „Ein Teil von meinem Herzen“ gelang ihm, wovon viele Nachwuchskünstler träumen: 3,5 Millionen Views auf YouTube, Top20 in den Radio-Charts, zahlreiche TV-Auftritte und Auszeichnungen - vor allem aber generationsübergreifend begeisterte Menschen, Zuhörer und Konzertbesucher kraftvolle Momente, die den Deutsch-Poeten und seine Band von Tag zu Tag beflügeln und stetig weiter tragen.
Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2018 waren er auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News.
Länge: 45 Min.
23:12 Uhr, Carmen Selzer
Pfingstmarkt 2008
Die Wormser Küstlerin Carmen Selzer besuchte das Wormser Montags-Magazin und gab eine Kostprobe ihres Könnens.
Länge: 41 Min.
23:53 Uhr, 28/7 - Kindersketch von 1986
Text von Otto Waalkes
Vater-Sohn-Gespräch über praktisch angewandte Mathematik.
Länge: 5 Min.
Dienstag, 26.01.2021
00:00 Uhr, Norbert Lammert: Staat & Religion (1/2)
Vortrag im Rahmen der Gastprofessur 2019 an der Universität Trier
Länge: 57 Min.
00:57 Uhr, #machmitbleibfit – Workout (7)
Spezial: SPORT und YOGA II
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidment. Als Trainerin führt sie Fitnesskurse für „Normalos“ aller Altersklassen durch und möchte den Zuschauer*innen mit der Reihe #machtmitbleibtfit durch die Zeit der Corona-Einschränkungen helfen. Mit 2x wöchentlichen Workout-Tipps für Erwachsene und Kinder hilft sie uns durch die Corona-Zeit. Jede*r kann mitmachen! Und wir freuen uns über Fotos und Videos davon an mail@ok54.de oder bei Facebook (OK54 Bürgerrundfunk).
Diesmal mit einem Special Teil 2: Gemeinsam mit Christine Neuner bietet Meggi einen Kombikurs „Sport und Yoga“ an.
Länge: 60 Min.
02:00 Uhr, Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Dudenhofen
am 8. Jan. 2016 in der Festhalle, Teil 1
Länge: 65 Min.
03:05 Uhr, Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Dudenhofen
am 8. Jan. 2016 in der Festhalle, Teil 2: Ehrungen
Länge: 59 Min.
04:05 Uhr, Neujahrsempfang i. d. Senioren Residenz Dudenhofen
am 2. Jan. 2016.
Länge: 40 Min.
04:45 Uhr, Rückblick 2006: Neujahrsempfang Dudenhofen
am Fr, 6. Jan 2006 in der Festhalle, Clip.
Länge: 8 Min.
04:54 Uhr, 850. Jahrestag von Dudenhofen
am Sonntag, den 08.01.06 im Bürgerhaus (Clip).
Länge: 5 Min.
05:00 Uhr, Hallenbeben - Shellz
Rockkonzerte aus Speyer
Die Konzertreihe Hallenbeben hatte im Februar 2020 die Band Shellz zu Gast.
Länge: 32 Min.
05:33 Uhr, Punk Pot Girl - Konzerte ohne Publikum
17.5.2020: Nicole Kaufmann & Mate Irniss
eine Veranstaltung der Stadt Speyer Kultur.Support.
Länge: 60 Min.
06:33 Uhr, Videos for ever 2020
Musikvideos 4/2020
Länge: 80 Min.
07:53 Uhr, Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Länge: 4 Min.
08:00 Uhr, Kompass des Lebens
Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe 2019
Das traditionelle Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe unter der Leitung von Jochen Lorenz stand im Jahr 2019 unter dem Motto „Kompass des Lebens“ – und in der Tat entführen uns die Musiker:innen in verschiede Welten – von festlicher Musik von Philip Sparke über das Italien Caesars mit Bert Appermonts Rubicon, ein rästelhaftes Geisterschiff, eine Hommage für Rosa Parks von Marc Camphouse und dem Verlorenen Labyrinth von Kevin Houben. Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 6. Januar 2019.
Länge: 104 Min.
09:44 Uhr, Trier – Deine Künstler
Künstler im Portrait
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Länge: 9 Min.
09:54 Uhr, Ein Leben für den Triathlon
Tim Dülfer ist Vize-Europameister im Cross-Triathlon
Tim Dülfer berichtet über sein Leben als Cross-Triathlon-Athlet. Seine bisherigen Erfolge:
Vize Europameister Cross-Triathlon AK 20-24, Schweiz
10. Platz Xterra Worldchampionship AK 20-24 (inkl. Elite), Hawaii
Deutscher Meister Cross-Duathlon TM20, Trier
2x Deutscher Meister Cross-Duathlon mit dem Team Tri Post Trier
Länge: 4 Min.
10:00 Uhr, Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 4
Wir machen Sport zu Hause. Gemeinsam mit Bernhard Röhrig von der TG Worms bringen wir Ihr Hüftgold zum schmelzen. Machen Sie sich Platz vor dem Fernseher, Turnschuhe an und los geht's.
Länge: 29 Min.
10:29 Uhr, Noch mehr Worms 3
Drohnenfahrt über Worms.
Länge: 6 Min.
10:36 Uhr, 10 Jahre Jubiläum KuBiS
Konzert des KuBiS Vereins
Veranstaltungsaufzeichnung des Konzertes anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Kultur, Bildungs und Sportverein Worms!
Länge: 99 Min.
12:15 Uhr, Schneiden Eich Quetschekuche ab
Narrhalla-Posse 2013
Der Wormser Dom steht bei der Posse "Schneiden Eich Quetschekuche ab" im Mittelpunkt. Oder auch nicht. Denn er ist nicht zu sehen. Das Stück stammt aus der Feder von Matthias Matheis, der auch Regie führte. Man darf gespannt sein, was alles passiert in der Pension "Zum Pflaumenhain" und um den Wormser Dom.
Länge: 131 Min.
14:26 Uhr, Schlagerstar Jonathan Zelter
RLP-Tag 2018 in Worms
Seine Songs sind Mutmacher, erzählen vom Zurechtkommen in dieser Welt und davon, dass man einen Platz in einem Herzen finden kann, das auf einen wartet und wo es genügt, einfach nur man selbst zu sein.
Einen Stift, ein Blatt Papier & ein Klavier - mehr braucht Jonathan Zelter nicht, um seine Gedanken, Erfahrungen, Sehnsüchte und Träume in Töne und Worte zu verwandeln. Mit seiner Debüt-Single „Ein Teil von meinem Herzen“ gelang ihm, wovon viele Nachwuchskünstler träumen: 3,5 Millionen Views auf YouTube, Top20 in den Radio-Charts, zahlreiche TV-Auftritte und Auszeichnungen - vor allem aber generationsübergreifend begeisterte Menschen, Zuhörer und Konzertbesucher kraftvolle Momente, die den Deutsch-Poeten und seine Band von Tag zu Tag beflügeln und stetig weiter tragen.
Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2018 waren er auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News.
Länge: 45 Min.
15:12 Uhr, Carmen Selzer
Pfingstmarkt 2008
Die Wormser Küstlerin Carmen Selzer besuchte das Wormser Montags-Magazin und gab eine Kostprobe ihres Könnens.
Länge: 41 Min.
15:53 Uhr, 28/7 - Kindersketch von 1986
Text von Otto Waalkes
Vater-Sohn-Gespräch über praktisch angewandte Mathematik.
Länge: 5 Min.
16:00 Uhr, Libellen
Faszinierende Insekten
Faszinierende Insekten und elegante Flugkünstler: Die prachtvollen Libellen.
Länge: 29 Min.
16:29 Uhr, Yoha & The Dragon Tribe
Sunshine Reggae Festival 2018
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Länge: 66 Min.
17:35 Uhr, Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Länge: 19 Min.
17:55 Uhr, Akrobaten auf 2 Rädern
Man sagt, es ist die hohe Schule des Motorsports. Ein kurzes Portrait der Sportart Trial.
Länge: 4 Min.
21:00 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
21:10 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
Mittwoch, 27.01.2021
00:00 Uhr, Kompass des Lebens
Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe 2019
Das traditionelle Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe unter der Leitung von Jochen Lorenz stand im Jahr 2019 unter dem Motto „Kompass des Lebens“ – und in der Tat entführen uns die Musiker:innen in verschiede Welten – von festlicher Musik von Philip Sparke über das Italien Caesars mit Bert Appermonts Rubicon, ein rästelhaftes Geisterschiff, eine Hommage für Rosa Parks von Marc Camphouse und dem Verlorenen Labyrinth von Kevin Houben. Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 6. Januar 2019.
Länge: 104 Min.
01:44 Uhr, Trier – Deine Künstler
Künstler im Portrait
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Länge: 9 Min.
01:54 Uhr, Ein Leben für den Triathlon
Tim Dülfer ist Vize-Europameister im Cross-Triathlon
Tim Dülfer berichtet über sein Leben als Cross-Triathlon-Athlet. Seine bisherigen Erfolge:
Vize Europameister Cross-Triathlon AK 20-24, Schweiz
10. Platz Xterra Worldchampionship AK 20-24 (inkl. Elite), Hawaii
Deutscher Meister Cross-Duathlon TM20, Trier
2x Deutscher Meister Cross-Duathlon mit dem Team Tri Post Trier
Länge: 4 Min.
02:00 Uhr, Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 4
Wir machen Sport zu Hause. Gemeinsam mit Bernhard Röhrig von der TG Worms bringen wir Ihr Hüftgold zum schmelzen. Machen Sie sich Platz vor dem Fernseher, Turnschuhe an und los geht's.
Länge: 29 Min.
02:29 Uhr, Noch mehr Worms 3
Drohnenfahrt über Worms.
Länge: 6 Min.
02:36 Uhr, 10 Jahre Jubiläum KuBiS
Konzert des KuBiS Vereins
Veranstaltungsaufzeichnung des Konzertes anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Kultur, Bildungs und Sportverein Worms!
Länge: 99 Min.
04:15 Uhr, Schneiden Eich Quetschekuche ab
Narrhalla-Posse 2013
Der Wormser Dom steht bei der Posse "Schneiden Eich Quetschekuche ab" im Mittelpunkt. Oder auch nicht. Denn er ist nicht zu sehen. Das Stück stammt aus der Feder von Matthias Matheis, der auch Regie führte. Man darf gespannt sein, was alles passiert in der Pension "Zum Pflaumenhain" und um den Wormser Dom.
Länge: 131 Min.
06:26 Uhr, Schlagerstar Jonathan Zelter
RLP-Tag 2018 in Worms
Seine Songs sind Mutmacher, erzählen vom Zurechtkommen in dieser Welt und davon, dass man einen Platz in einem Herzen finden kann, das auf einen wartet und wo es genügt, einfach nur man selbst zu sein.
Einen Stift, ein Blatt Papier & ein Klavier - mehr braucht Jonathan Zelter nicht, um seine Gedanken, Erfahrungen, Sehnsüchte und Träume in Töne und Worte zu verwandeln. Mit seiner Debüt-Single „Ein Teil von meinem Herzen“ gelang ihm, wovon viele Nachwuchskünstler träumen: 3,5 Millionen Views auf YouTube, Top20 in den Radio-Charts, zahlreiche TV-Auftritte und Auszeichnungen - vor allem aber generationsübergreifend begeisterte Menschen, Zuhörer und Konzertbesucher kraftvolle Momente, die den Deutsch-Poeten und seine Band von Tag zu Tag beflügeln und stetig weiter tragen.
Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2018 waren er auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News.
Länge: 45 Min.
07:12 Uhr, Carmen Selzer
Pfingstmarkt 2008
Die Wormser Küstlerin Carmen Selzer besuchte das Wormser Montags-Magazin und gab eine Kostprobe ihres Könnens.
Länge: 41 Min.
07:53 Uhr, 28/7 - Kindersketch von 1986
Text von Otto Waalkes
Vater-Sohn-Gespräch über praktisch angewandte Mathematik.
Länge: 5 Min.
08:00 Uhr, Libellen
Faszinierende Insekten
Faszinierende Insekten und elegante Flugkünstler: Die prachtvollen Libellen.
Länge: 29 Min.
08:29 Uhr, Yoha & The Dragon Tribe
Sunshine Reggae Festival 2018
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Länge: 66 Min.
09:35 Uhr, Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Länge: 19 Min.
09:55 Uhr, Akrobaten auf 2 Rädern
Man sagt, es ist die hohe Schule des Motorsports. Ein kurzes Portrait der Sportart Trial.
Länge: 4 Min.
13:00 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
13:10 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
16:00 Uhr, Küchengeflüster #81
mit Anja Laub
Kochsendung, September 2019.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Offline-Coach Anja Laub zu Gast und präsentiert Rezepte rund um eine gesunde Ernährung.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 56 Min.
16:56 Uhr, Küchengeflüster #85
mit Anne Sperling
Kochsendung, Januar 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Anne Sperling, zweite Speyerer Brezelkönigin zu Gast. Selbstverständlich kochen Anne und Markus Brezelknödel - dazu gibts Schweinefilet und Bohnen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 44 Min.
17:41 Uhr, Kampf der Gladiatoren
Länge: 18 Min.
18:00 Uhr, Filmdrehwoche
Projektwoche Staudinger Hauptschule
Ergebnisse des Projektes "Filmdrehwoche", das im Jahr 2011 während der Projektwoche der Staudinger Hauptschule stattgefunden hat.
Länge: 12 Min.
18:12 Uhr, Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Inhalt folgt
Länge: 12 Min.
18:24 Uhr, Schülerpräsentation
Rösner Senior
Sie finden, dass Sie zu alt sind, um ein Musikinstrument zu lernen? Wir sagen nein! Musik kennt keine Altersgrenze. Keyboardschüler Friedhelm Rösner geht mit bestem Beispiel voran.
Länge: 5 Min.
18:30 Uhr, WMM 1491
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 96 Min.
20:30 Uhr, Freie evangelische Gemeinde Worms
Was wirklich zählt - der Schlüssel zum Leben
Was wirklich zählt - der Schlüssel zum Leben
1.Korinther 13
Predigt: Hilmar Schultze
UNSERE WEBSITE:
https://www.fegworms.de
UNSER AUFTRAG:
Von Gottes Liebe motiviert ist es unser Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten. In echter Gemeinschaft wollen wir einander helfen, Jesus ähnlicher zu werden.
Länge: 29 Min.
20:59 Uhr, Fern bei den Sternen und doch so nah
Sterngeflüster e.V.
Wir hatten im Studio den Verein Sterngeflüster e.V. zu besuch
Länge: 20 Min.
21:20 Uhr, Wagner-Gala Worms
im DAS WORMSER-Theater
Aufzeichnung der Wagner-Gala im DAS WORMSER-Theater am 9. November 2012. Es spielte das Staatstheater Saarbrücken unter der Leitung von Siegfried Köhler zusammen mit den vereinigten Wormser Chören. Als Solisten traten die Mezosopranin Julia Oesch, die Sopranin Jacqueline Treichler und Bassbariton Tomasz Konieczny auf.
Länge: 122 Min.
23:23 Uhr, Philographie
Susanne Dorendorff
Susanne Dorendorff spricht, bei einer Geschäftseröffnung in der Kapelle der Prinz-Carl-Anlagen in Worms, über die Bedeutung der Schreibschirft in der heutigen Zeit.
Länge: 35 Min.
Donnerstag, 28.01.2021
00:00 Uhr, Libellen
Faszinierende Insekten
Faszinierende Insekten und elegante Flugkünstler: Die prachtvollen Libellen.
Länge: 29 Min.
00:29 Uhr, Yoha & The Dragon Tribe
Sunshine Reggae Festival 2018
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Länge: 66 Min.
01:35 Uhr, Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Länge: 19 Min.
01:55 Uhr, Akrobaten auf 2 Rädern
Man sagt, es ist die hohe Schule des Motorsports. Ein kurzes Portrait der Sportart Trial.
Länge: 4 Min.
05:00 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
05:10 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
08:00 Uhr, Küchengeflüster #81
mit Anja Laub
Kochsendung, September 2019.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Offline-Coach Anja Laub zu Gast und präsentiert Rezepte rund um eine gesunde Ernährung.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 56 Min.
08:56 Uhr, Küchengeflüster #85
mit Anne Sperling
Kochsendung, Januar 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Anne Sperling, zweite Speyerer Brezelkönigin zu Gast. Selbstverständlich kochen Anne und Markus Brezelknödel - dazu gibts Schweinefilet und Bohnen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 44 Min.
09:41 Uhr, Kampf der Gladiatoren
Länge: 18 Min.
10:00 Uhr, Filmdrehwoche
Projektwoche Staudinger Hauptschule
Ergebnisse des Projektes "Filmdrehwoche", das im Jahr 2011 während der Projektwoche der Staudinger Hauptschule stattgefunden hat.
Länge: 12 Min.
10:12 Uhr, Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Inhalt folgt
Länge: 12 Min.
10:24 Uhr, Schülerpräsentation
Rösner Senior
Sie finden, dass Sie zu alt sind, um ein Musikinstrument zu lernen? Wir sagen nein! Musik kennt keine Altersgrenze. Keyboardschüler Friedhelm Rösner geht mit bestem Beispiel voran.
Länge: 5 Min.
10:30 Uhr, WMM 1491
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 96 Min.
12:30 Uhr, Freie evangelische Gemeinde Worms
Was wirklich zählt - der Schlüssel zum Leben
Was wirklich zählt - der Schlüssel zum Leben
1.Korinther 13
Predigt: Hilmar Schultze
UNSERE WEBSITE:
https://www.fegworms.de
UNSER AUFTRAG:
Von Gottes Liebe motiviert ist es unser Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten. In echter Gemeinschaft wollen wir einander helfen, Jesus ähnlicher zu werden.
Länge: 29 Min.
12:59 Uhr, Fern bei den Sternen und doch so nah
Sterngeflüster e.V.
Wir hatten im Studio den Verein Sterngeflüster e.V. zu besuch
Länge: 20 Min.
13:20 Uhr, Wagner-Gala Worms
im DAS WORMSER-Theater
Aufzeichnung der Wagner-Gala im DAS WORMSER-Theater am 9. November 2012. Es spielte das Staatstheater Saarbrücken unter der Leitung von Siegfried Köhler zusammen mit den vereinigten Wormser Chören. Als Solisten traten die Mezosopranin Julia Oesch, die Sopranin Jacqueline Treichler und Bassbariton Tomasz Konieczny auf.
Länge: 122 Min.
15:23 Uhr, Philographie
Susanne Dorendorff
Susanne Dorendorff spricht, bei einer Geschäftseröffnung in der Kapelle der Prinz-Carl-Anlagen in Worms, über die Bedeutung der Schreibschirft in der heutigen Zeit.
Länge: 35 Min.
16:00 Uhr, Church in Colors Konzert
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Länge: 75 Min.
17:15 Uhr, Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal
Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021
Länge: 20 Min.
17:35 Uhr, Küchengeflüster #94
Marcs schnelle Küche
Kochsendung Oktober 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 23 Min.
21:00 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
Freitag, 29.01.2021
00:00 Uhr, Küchengeflüster #81
mit Anja Laub
Kochsendung, September 2019.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Offline-Coach Anja Laub zu Gast und präsentiert Rezepte rund um eine gesunde Ernährung.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 56 Min.
00:56 Uhr, Küchengeflüster #85
mit Anne Sperling
Kochsendung, Januar 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Anne Sperling, zweite Speyerer Brezelkönigin zu Gast. Selbstverständlich kochen Anne und Markus Brezelknödel - dazu gibts Schweinefilet und Bohnen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 44 Min.
01:41 Uhr, Kampf der Gladiatoren
Länge: 18 Min.
02:00 Uhr, Filmdrehwoche
Projektwoche Staudinger Hauptschule
Ergebnisse des Projektes "Filmdrehwoche", das im Jahr 2011 während der Projektwoche der Staudinger Hauptschule stattgefunden hat.
Länge: 12 Min.
02:12 Uhr, Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Inhalt folgt
Länge: 12 Min.
02:24 Uhr, Schülerpräsentation
Rösner Senior
Sie finden, dass Sie zu alt sind, um ein Musikinstrument zu lernen? Wir sagen nein! Musik kennt keine Altersgrenze. Keyboardschüler Friedhelm Rösner geht mit bestem Beispiel voran.
Länge: 5 Min.
02:30 Uhr, WMM 1491
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 96 Min.
04:30 Uhr, Freie evangelische Gemeinde Worms
Was wirklich zählt - der Schlüssel zum Leben
Was wirklich zählt - der Schlüssel zum Leben
1.Korinther 13
Predigt: Hilmar Schultze
UNSERE WEBSITE:
https://www.fegworms.de
UNSER AUFTRAG:
Von Gottes Liebe motiviert ist es unser Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten. In echter Gemeinschaft wollen wir einander helfen, Jesus ähnlicher zu werden.
Länge: 29 Min.
04:59 Uhr, Fern bei den Sternen und doch so nah
Sterngeflüster e.V.
Wir hatten im Studio den Verein Sterngeflüster e.V. zu besuch
Länge: 20 Min.
05:20 Uhr, Wagner-Gala Worms
im DAS WORMSER-Theater
Aufzeichnung der Wagner-Gala im DAS WORMSER-Theater am 9. November 2012. Es spielte das Staatstheater Saarbrücken unter der Leitung von Siegfried Köhler zusammen mit den vereinigten Wormser Chören. Als Solisten traten die Mezosopranin Julia Oesch, die Sopranin Jacqueline Treichler und Bassbariton Tomasz Konieczny auf.
Länge: 122 Min.
07:23 Uhr, Philographie
Susanne Dorendorff
Susanne Dorendorff spricht, bei einer Geschäftseröffnung in der Kapelle der Prinz-Carl-Anlagen in Worms, über die Bedeutung der Schreibschirft in der heutigen Zeit.
Länge: 35 Min.
08:00 Uhr, Church in Colors Konzert
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Länge: 75 Min.
09:15 Uhr, Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal
Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021
Länge: 20 Min.
09:35 Uhr, Küchengeflüster #94
Marcs schnelle Küche
Kochsendung Oktober 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 23 Min.
13:00 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
16:00 Uhr, Denkmale in Koblenz
Basilika St. Kastor
Der Kunsthistoriker Manfred Böcklingen führt durch die Basilika St. Kastor.
Länge: 16 Min.
16:16 Uhr, Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.
Länge: 2 Min.
16:18 Uhr, Denkmale in Koblenz
Hauptfriedhof
Der Kunsthistoriker Manfred Böckling führt über den Hauptfriedhof in Koblenz.
Länge: 5 Min.
16:24 Uhr, Denkmale in Koblenz
Heilig-Kreuz-Kirche
Manfred Diehl führt durch die Heilig-Kreuz-Kirche, die Krypta und erklärt die mechanische Uhr im Glockenturm neben der Kirche - ein Film für den "Tag des
Offenen Denkmals" 2020.
Länge: 6 Min.
16:30 Uhr, Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Ein Bericht über das 50er-Jahre Treppenhaus in der Schloßstraße, geführt von Dr. Martin Bredenbeck.
Länge: 3 Min.
16:33 Uhr, Electro Love - Steinbruch Open Air
Alex Schulz
Electro Love 2016 – Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: Alex Schulz
Länge: 79 Min.
17:53 Uhr, Geocaching im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Spielregeln des Geocachings im Nationalpark
Der Nationalpark hat eine besondere Natur, die geschützt werden soll. Gleichzeitig gibt es vom Nationalpark eigene Geocaching-Touren bei denen die Sucher den Nationalpark genießen können. Damit die Natur trotzdem geschützt wird, gibt es ein paar Spielregeln.
Länge: 5 Min.
18:30 Uhr, WMM 1492 - Live
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 150 Min.
Samstag, 30.01.2021
00:00 Uhr, Church in Colors Konzert
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Länge: 75 Min.
01:15 Uhr, Homezone (19)
Satire und Comedy im Offenen Kanal
Schwerpunkt: Impfstoffe und das Jahr 2021
Länge: 20 Min.
01:35 Uhr, Küchengeflüster #94
Marcs schnelle Küche
Kochsendung Oktober 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 23 Min.
05:00 Uhr, Wasser oder Woi: Fasnacht online
Talk mit der SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
... aufgenommen am 20.1.2021 ...
Länge: 10 Min.
08:00 Uhr, Denkmale in Koblenz
Basilika St. Kastor
Der Kunsthistoriker Manfred Böcklingen führt durch die Basilika St. Kastor.
Länge: 16 Min.
08:16 Uhr, Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.
Länge: 2 Min.
08:18 Uhr, Denkmale in Koblenz
Hauptfriedhof
Der Kunsthistoriker Manfred Böckling führt über den Hauptfriedhof in Koblenz.
Länge: 5 Min.
08:24 Uhr, Denkmale in Koblenz
Heilig-Kreuz-Kirche
Manfred Diehl führt durch die Heilig-Kreuz-Kirche, die Krypta und erklärt die mechanische Uhr im Glockenturm neben der Kirche - ein Film für den "Tag des
Offenen Denkmals" 2020.
Länge: 6 Min.
08:30 Uhr, Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Ein Bericht über das 50er-Jahre Treppenhaus in der Schloßstraße, geführt von Dr. Martin Bredenbeck.
Länge: 3 Min.
08:33 Uhr, Electro Love - Steinbruch Open Air
Alex Schulz
Electro Love 2016 – Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: Alex Schulz
Länge: 79 Min.
09:53 Uhr, Geocaching im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Spielregeln des Geocachings im Nationalpark
Der Nationalpark hat eine besondere Natur, die geschützt werden soll. Gleichzeitig gibt es vom Nationalpark eigene Geocaching-Touren bei denen die Sucher den Nationalpark genießen können. Damit die Natur trotzdem geschützt wird, gibt es ein paar Spielregeln.
Länge: 5 Min.
10:30 Uhr, WMM 1492
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 150 Min.
16:00 Uhr, Seniorenzeit – mit Astrid Lauer-Krass
#01: Barrierefreies Wohnen im Alter
Thema in der ersten Ausgabe des neuen Formats „Seniorenzeit“ mit Astrid Lauer-Krass ist das barrierefreie Wohnen im Alter. Als Expertin im Studio ist dabei Ulrike Düro von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen.
Länge: 40 Min.
16:40 Uhr, Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Länge: 50 Min.
17:31 Uhr, Das Digitale Sofa
Management und Digitale Transformation (6)
Prof. Dr. Andranik Tumasjan vom Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz spricht mit Oliver Kemmann über Inhalte und Praxisnähe des Studiengangs und geht Forschungsfragen rund um das Thema Digitale Transformation und ihrem Einfluss auf das Management nach. Dabei geht es um Innovationen und Trends, neue agile Arbeitsmethoden, Twitter-Analysen und vieles mehr.
Länge: 28 Min.